• Amerika,  Kalifornien,  USA,  Westküste

    USA 2018 – Tag 19 – L.A., die Universal Studios

    Los Angeles erkunden L.A. ist wirklich riesig Der Verkehr ist verrückt. Selbst für kurze Strecken braucht man viel Zeit. Aber man muss es einmal gesehen haben. Wir besuchten die Universal Studios in Hollywood – Dani freute sich vor allem über die Harry Potter Attraktionen. Die Studiotour ist auch sehr interessant. Verschiedene Film- und Seriensets, 3D-animierte Themensets u.v.m..  Ausserdem waren wir im USC-Village. Eine kleine Oase in der Hektik der Grossstadt. Viele entspannte Studenten und kleine Läden.  Der Walk of Fame war ehrlich gesagt nicht wirklich spektakulär. Eher ein wenig schmuddelig und mit vielen Obdachlosen. Am Mulholland Drive fanden wir einen tollen Aussichtpunkt mit Blick über die Stadt. Auch eine Runde durch Beverly Hills haben wir gedreht. Vorheriges Thema:USA – Südwesten (2018)…

  • Amerika,  Kalifornien,  USA,  Westküste

    USA 2018 – Tag 18 – L.A., der Rodeo Drive und Santa Monica

    San Diego nach Los Angeles (209km) Wir fuhren auf der Interstate zurück nach L.A. Dort angekommen begaben wir uns erst einmal zum Rodeo Drive. Als wir anschliessend nach Santa Monica fuhren kamen wir an vielen Häusern vorbei, die für Halloween geschmückt waren. Pünktlich zum Sonnenuntergang erreichten wir den Pier von Santa Monica mit seinem Freizeitpark. Dort befindet sich auch das Ende der Route 66. Vorheriges Thema:USA – Südwesten (2018) – Tag 17 Nächstes Thema:USA – Südwesten (2018) – Tag 19

  • Amerika,  Kalifornien,  USA,  Westküste

    USA 2018 – Tag 17 – San Diego mit der USS Midway, dem Gaslamp Quarter & Old Town

    San Diego erkunden Ein Sightseeingtag in San Diego. Als erses besuchten wir den Museumsflugzeugträger „USS Midway„. Wirklich spannend. Man sieht wie so ein Flugzeugträger aufgebaut ist und kann auch verschiedene Flugzeuge sowie Hubschrauber anschauen. Ausserdem hat man vom Oberdeck einen tollen Blick auf die Marina. Anschliessend gingen wir nach Old Town San Diego – eine Art Freilichtmuseum, in dem man den historischen Ortskern sehen kann. Ausserdem gab es gerade viele Figuren zum Dia de los Muertos (Tag der Toten). Man spürt den mexikanischen Einfluss sehr.  Auch ein kurzer Stopp im Gaslamp Quarter gehörte dazu. Am Mittag war hier natürlich nix los, da es eher ein Viertel für das Nachtleben ist. Hier ist eine Kneipe an…

  • Amerika,  Flüge,  Kalifornien,  Mietwagen,  USA,  Westküste

    USA 2018 – Tag 1 – Vom LAX nach Anaheim

    Ankunft in L.A. und Übernachtung in Anaheim (ca. 65km) Nach unserer Ankunft übernahmen wir den Mietwagen, einen Chevrolet Tahoe, in der Nähe vom LAX. Wir hatten diesen bei einem deutschen Vergleichsportal gebucht. Der Vorteilen diesem Portal bestand darin, dass wir die Buchung jederzeit vor Reiseantritt kostenfrei stornieren konnten. So hatten wir es auch gemacht. Bei der ersten Buchung hatten wir einen Midsize SUV gebucht. Nach ein bisschen Recherche stellten wir aber fest, dass der Vermieter doch eher nicht zu den besten gehörte, also buchten wir um. ungefähr eine Woche vor Abflug stellten wir dann fest, dass der Unterschied zu einem Fullsize SUV gar nicht so gross war –  also buchten wir noch…