USA 2022 – Tag 6 – Unterwegs im Zion National Park
Wir erlebten einen aufregenden Tag voller Abenteuer und Überraschungen im wunderschönen Zion National Park, wo wir unseren Hochzeitstag und Chris‘ Geburtstag feierten. Vom frühen Morgen an waren wir voller Energie und Vorfreude, als wir um 6 Uhr aufwachten und unser Frühstück im Wohnmobil genossen – ein Käsesandwich mit Ei und Trauben, das uns für den Tag stärkte. Auf geht’s in den Park Die Shuttlebusse in den Park erreichten wir nach einen kleinen, 10-minütigen Fussmarsch. Wir waren die Strecke ja am Vorabend schon einmal gelaufen, sodass es jetzt richtig flott ging. Da es bereits Hauptsaison war, durften wir den „Scenic Drive“ nur mit dem Shuttlebus befahren, was uns die Möglichkeit gab, die atemberaubende Schönheit…
USA 2022 – Tag 5 – Besuch im Bryce Canyon National Park und Weiterreise zum Zion National Park
Am nächsten Morgen wurden wir früh wach, denn wir hatten eine wichtige Mission vor uns: den Sonnenaufgang am „Sunrise Point“ im Bryce Canyon National Park zu erleben. Der Wecker klingelte um 5:45 Uhr und wir machten uns schnell fertig. Bis 8 Uhr morgens durften wir noch wichtige Aussichtspunkte im Park mit unserem Wohnmobil anfahren, danach war dies nicht mehr gestattet. Den Sonnenaufgang am Sunrise Point im Bryce Canyon National Park geniessen Wir kamen pünktlich zum Sonnenaufgang am „Sunrise Point“ an und fanden schnell einen geeigneten Parkplatz für unser Wohnmobil. Wir waren nicht die einzigen, die diesen Moment erleben wollten. Viele Fotografen hatten sich ebenfalls eingefunden. Die Sonne versteckte sich zunächst hinter den Wolken,…
USA 2022 – Tag 4 – Besuch im Capitol Reef National Park und Weiterreise zum Bryce Canyon
Der Capitol Reef National Park im US-Bundesstaat Utah ist ein beeindruckendes Ziel für Reisende, die gerne die Natur erkunden und atemberaubende Landschaften erleben möchten. Unser Tag begann früh am Morgen auf dem Campingplatz in der Nähe des Parks, wo wir eine kalte Nacht in unserem gemütlichen Wohnmobil verbracht hatten. Zum Glück hatten wir einen Platz mit Full Hookup, was uns erlaubte, unsere Heizung zu nutzen und die Kälte zu überstehen. Als wir am Morgen gegen 5.30 Uhr erwachten, wurden wir von der aufgehenden Sonne und den imposanten Felsen im Hintergrund des Campingplatzes begrüsst. Wir beschlossen, uns einen Kaffee auf dem Campground zu holen, aber leider war es zu früh und das Café hatte…
USA 2022 – Tag 3 – Besuch im Goblin Valley State Park und Ankunft im Capitol Reef National Park
Heute wachten wir gegen 6 Uhr auf. Es Toast und Porridge zum Frühstück im Wohnmobil, weil wir heute noch einiges erleben wollten. Schliesslich stand der Capitol Reef National Park als erstes Etappenziel auf unserem Programm. Als erstes gaben wir den Mietwagen wieder am Airport in Salt Lake City ab. Schliesslich sollte nun unser Wohnmobilabenteuer in Westen der USA starten. Da die Mietwagenrückgabe am Airport nur durch eine Unterführung erreichbar ist, fuhr Dani mit dem Pkw zur Abgabe, während ich im Wohnmobil lieber in der Nähe des Abholbereiches für ankommende Flugpassagiere wartete. Ich stand mit einigem Abstand zu diesem Bereich mit Warnblinker. Plötzlich erschien ein Mitarbeiter der Security und wies mich darauf hin, dass…
USA 2022 – Tag 2 – Ein Tag in Salt Lake City und Übernahme des Campers
Als wir an unserem ersten Morgen in Salt Lake City aufwachten, hatte uns der Jetlag bereits um 5:30 aus den Federn geworfen. Doch das war gar nicht so schlecht, denn so konnten wir in aller Ruhe den Tag beginnen. Eine schnelle Google-Suche zeigte uns, dass die meisten Franchise-Ketten in der Umgebung sehr durchwachsene Bewertungen hatten. Die Kommentare waren voll von Beschwerden über den Personalmangel, der durch die Corona-Krise entstanden war. Offenbar hatten viele Restaurants Probleme mit der Sauberkeit und dem Service. Aber wir gaben nicht auf und stießen schließlich auf einige kleine, lokale Restaurants, die fantastische Bewertungen hatten. Nach einigem Hin und Her entschieden wir uns für das „The Park Café„, das in…
USA 2022 – Tag 1 – Auf geht’s nach Salt Lake City
Für uns ging es heute früh los. Der Flug von Zürich nach Amsterdam war auf 7 Uhr festgesetzt. Um uns den Stress am Morgen zu ersparen, hatten wir uns entschieden, eine zusätzliche Übernachtung in Zürich zu machen. Unsere Wahl fiel dafür auf das Holiday Inn in Rümlang. Eigentlich bieten die auch einen Flughafenshuttle an, welcher aber erst ab 5:30 Uhr zum Einsatz kommt. Also bestellten wir uns ein Taxi auf 4:30 Uhr. Dieses war auch pünktlich da. Allerdings hatte es für die relativ kurze Strecke (ca. 8km – die es in weniger als 10 Minuten zurücklegte), auch einen stolzen Preis. Wir durften nämlich über CHF 35 zahlen. Am Airport angekommen suchten wir uns…
Carvoeiro nach Lagos
Zum Frühstück im Hotel konnten wir heute einen Tisch auf der Terrasse bekommen. Das war mega schön – eine frische Brise wehte uns um die Nase und wir schauten den Möwen beim Flug über die kleine Bucht zu. Das Buffet selber war vielfältig aber durchschnittlich in der Qualität. Der Ausblick auf‘s Meer machte dies aber auch wieder wett. Für uns ging es heute erst einmal wieder zurück nach Lagos. Schliesslich wartete unser Hugo dort auf uns. Karin und Tobi blieben noch eine Nacht länger im Hotel. Wir nahmen den Weg durchs Hinterland über Monchique. Dort gibt es einen Aussichtspunkt von dem man bis zum Meer schauen kann. Der Weg nach oben war mit…
Carvoeiro und Albufeira
Nach dem Frühstück fuhren wir zu den nahe gelegenen, Benagil Caves, die man besichtigen kann. Vor Ort erfuhren wir dann, dass die Höhlen allerdings nur mit dem Kajak zu erreichen sind. Da wir in unserer Minireisegruppe ein Kleinkind dabei hatten, war das natürlich keine Option für uns. Der Vermieter der Kajaks war aber super freundlich und gab uns noch den Tipp, in Armação de Pera zu schauen, ob von dort grössere Boote fahren würden. Also fuhren wir dort hin. Leider gab es zu diesem Zeitpunkt keine Fahrten. Aber wir konnten am Pescadores Beach den Fischern zuschauen, wie sie ihre Boote und Netze von der morgendlichen Ausfahrt wieder fit machten. Wir schlenderten über den…
Von Lagos nach Carvoeiro
Nach einer weiteren geruhsamen Nacht packten wir unsere Tasche, denn für die nächsten zwei Tage liessen wir Hugo auf dem Campingplatz und übernachteten in Carvoeiro im „Hotel Tivoli“ mit Meerblick. Bevor wir uns für diesen Tag auf die Reise machten, ging es aber nochmal zum Frühstück nach Lagos. In Abigail’s Café gönnten wir uns ein Avocadobrot und eine Bowl – richtig lecker. Anschliessend schlenderten wir durch die Stadt in Richtung Hafen zum Forte Ponta da Bandeira, eine mittelalterliche Festung. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen genossen wir es, auf dem Praia da Batata am Meer entlang zu laufen. Durch die Tunnel in den Sandsteinfelsen gelangten wir von Strand zu Strand bis in die…
Lagos, Aljezur, Monte Clerigo, Arrifana und der Cabo de São Vicente
Nach dem Aufstehen genossen wir die ersten Sonnenstrahlen vor unserem Hugo. Der strahlendblaue Himmel kündigte einen tollen Tag an. Es war schon richtig angenehm warm. Zum Frühstück fuhren wir mit dem Leihwagen in das nahe Lagos. Wir hatten uns entschieden, es bei „Black & White Coffee“ zu versuchen. Das kleine Café war bereits gut besucht. Deshalb mussten wir einen kleinen Moment warten, bevor wie einen Tisch bekamen. Wir entschieden uns dann für mega leckere Frühstücks-Burritos, Kaffee und ein paar süsse Kleinigkeiten. Nach dem Frühstück ging es weiter nach Aljezur. Das Örtchen selber hat, ausser einer Ruine, nicht viel zu bieten. Die nahe Küste mit ihren tollen Felsen und Anhöhen wiederum ist wirklich atemberaubend.…