National Park

Hier berichten wir zu unseren Reisen und Erlebnissen in National Parks.

  • Europa,  National Park,  Niederlande,  Wohnmobil

    Ausflug nach Den Helder (Tag 3)

    Auch auf diesem Campingplatz gibt es einen Brötchenservice. Einfach eine WhatsApp-Nachricht mit den Wünschen am Abend versenden und dann kann man seine Bestellung am nächsten Morgen abholen. Natürlich haben wir den Service gleich genutzt. Der Tag begrüsste uns mit Sonnenschein. Also frühstückten wir gemütlich vor unserem Hugo. Seit dem Morgen waren die Sanitäranlagen wieder geöffnet. Sie sind modern und sauber. Auf die Fahrräder, fertig, los   Nachdem wir abgespült und alles verräumt hatten, fuhren wir mit unseren Fahrrädern los. Unser Ziel war Den Helder. Wir wollten uns das Städtchen anschauen und auch gleich noch etwas einkaufen. Hierfür hatte Chris extra noch schnell den Einkaufskorb an Dani’s Fahrrad montiert. Die Strecke…

  • PacificCity
    Amerika,  National Park,  Oregon,  Roadtrip,  USA,  Westküste,  Wohnmobil

    USA 2019 – Tag 18 – Oregon Coast bis Fort Stevens State Park

    Silver Spur RV Park – Fort Stevens State Park (269km – 167mi) Nachdem wir die letzte unserer Nächte auf dem Silver Spur RV Park verbracht hatten, ging es heute wieder zurück an die Küste. Als erstes gaben wir den Mietwagen noch am Salem Airport zurück. Als wir dort unser Problem mit der Heckklappe ansprachen, verwies uns der freundliche Herr an die Hotline. Im täte es zwar leid, aber er kann nichts machen. Naja, wir wollten weiter also nahmen wir es so hin. Regeln wir dann später via unserem deutschen Vermittlungsportal.  Pacific City und die Cape Kiwanda State Natural Area Unsere erste Etappe führte uns nach Pacific City. Ein kleiner Ort, der…

  • Lost Creek Lake
    Amerika,  National Park,  Oregon,  Sightseeing,  USA,  Westküste,  Wohnmobil

    USA 2019 – Tag 11 – Crater Lake NP

    Bend – Joseph H. Stewart State Recreation Area Campground (258km – 160mi) An diesem Morgen starteten wir sehr entspannt in den Tag. Der Wetterbericht war ziemlich weit weg von gutem Wetter. Sogar Schnee wurde für den Crater Lake vorhergesagt… Echt jetzt… Schnee Da wir heute „nur“ den Crater Lake auf dem Programm hatten (den Smith Rock State Park mussten wir von der Agenda nehmen, da hier keine Wohnmobile zugelassen sind), ging‘s am Morgen erst einmal zum Frühstück zum „Black Bear Diner“ in Bend. Dieses Diner ist wirklich wunderbar authentisch und hat die Philosophie, dass die Gerichte sehr gross sein müssen, da der Kunde hart für seine Dollar arbeitet. Wie wahr,…

  • Nachthimmel Union Creek Campground
    Amerika,  Idaho,  National Park,  Roadtrip,  USA,  Westküste,  Wohnmobil

    USA 2019 – Tag 9 – Shoshone Falls

    Twin Falls – Boise – Union Creek Campground (448 km – 278mi) Nachdem wir uns einen Kaffee gegönnt hatten starteten wir den Tag mit der Besichtigung der Shoshone Falls in Twin Falls. Am Morgen war noch nichts los, so dass wir nicht einmal die obligatorische Gebühr für Fahrzeuge (um an die Parkplatz an den Fällen zu gelangen) zahlen konnten.  Wir hatten Glück, dass es genug Wasser gab (dies ist im Sommer und Herbst nicht immer der Fall) und wir die Wasserfälle bewundern konnten. Im feinen Wassernebel bildeten sich mehrere Regenbögen, was den Anblick noch schöner machte.  . Auf geht’s nach Boise Nach ungefähr 20 Minuten zogen wir weiter: unser Ziel…

  • Mormon Row Historic District
    Amerika,  Idaho,  National Park,  USA,  Westküste,  Wohnmobil,  Wyoming

    USA 2019 – Tag 8 – Vom Grand Teton NP nach Twin Falls

    Grand Teton – Twin Falls (491 km – 305mi) In den Morgenstunden brachen wir auf, um noch einmal den Grand Teton zu besuchen. Nachdem wir gestern schon einen grossen Teil gesehen hatten (wir hatten die eine Hälfte des Loops bereits vollständig durchfahren), wollten wir noch den Rest sehen. Gleichzeitig beschlossen wir, auf Grund unseres Zeitplanes, dass wir doch schon gleich nach Twin Falls (ID) weiterziehen wollten.  . Das Frühstück in der Lodge Am Morgen sahen wir den Grand Teton halb in den Wolken und halb in der Morgensonne. Eine wunderschöne Szenerie. In der Signal Mountain Lodge gab es noch ein tolles Frühstück, bevor es weiter ging.  Wir fuhren den Highway 191/26…

  • Fountain Paint Pot
    Amerika,  National Park,  USA,  Westküste,  Wohnmobil,  Wyoming

    USA 2019 – Tag 7 – Vom Yellowstone in den Grand Teton NP

    In der Frühe ging es wieder an einen Haltepunkt ausserhalb des Campgrounds. Hier konnten wir die Heizung laufen lassen und den beginnenden Tag beobachten. Wir hielten „unterhalb“ der Terrace Spring, so dass wir diese im Hintergrund dampfen sahen und gleichzeitig über eine grosse Wiese schauten. Als dann langsam die Sonne herauskam, freuten wir uns wie verrückt. Das erste mal seit Tagen konnten wir aussteigen und die Luft war super angenehm.  . Auf in den südlichen Teil des Yellowstone Heute ging es für uns weiter in den Süden des Parkes. Unser nächster Stopp führte uns zum Fountain Paint Pot. Hier gibt es verschiedene Geysire, ein Schlammloch und Pots. Kurz vor unserer Abfahrt zum…

  • YellowstoneNP
    Amerika,  National Park,  USA,  Westküste,  Wohnmobil,  Wyoming

    USA 2019 – Tag 6 – Aufenthalt im Yellowstone NP

    Grand Prismatic Spring, Old Faithful, uvm. Gegen 6 Uhr waren wir wach… Also zumindest war Chris schon richtig wach. Das Wohnmobil war, wie erwartet sehr ausgekühlt. Also startete Chris den Motor und fuhr uns vom Campground. . Erst einmal ein bisschen aufheizen Wir fanden eine tolle Parkbucht direkt am Yellowstone See. Dort starteten wir den Generator und die Heizung. Nach 20 Minuten war es dann ok und nach 40 kuschlig warm. Mit dem Blick auf den See, über dem die Nebelschwaden aufstiegen ging es in den Tag. Zum Frühstücken wollten wir aber ins Hayden Valley. Vielleicht würden wir ja noch etwas Wildlife sehen.  Nachdem wir dort einen schönen Platz gefunden hatten,…

  • Bison@Yellowston
    Amerika,  Montana,  National Park,  USA,  Westküste,  Wohnmobil,  Wyoming

    USA 2019 – Tag 5 – Der Yellowstone National Park

    Vom Roosevelt Arch zum Grand Canyon of the Yellowstone Am Morgen starteten wir wieder mit dem Rückbau unserer Anschlüsse. So langsam hat Chris hier eine Routine entwickelt. Erst das Wasser schliessen, dann die Hähne entleeren, damit der Druck abgebaut ist, um anschliessend die Verbindung zum „City-Water“ zu lösen. Danach werden die Tanks für schwarzes Wasser sowie graues Wasser entleert und der Abflussschlauch abgekoppelt. Am Ende noch der Strom. Und schon ist man fertig zum losfahren.   . Auf geht’s zum frühstücken Dani hatte in der Nähe des Campgrounds ein kleines Frühstückslokal rausgesucht. Dort angekommen mussten wir jedoch feststellen, dass diese frühestens wieder am nächsten Tag öffnen. Sehr schade… Da es…

  • Amerika,  National Park,  Roadtrip,  USA,  Westküste

    USA 2018 – Tag 10 – Yosemite National Park

    Fresno nach Berkeley (440 km) Auf dem Weg an die Pazifikküste kamen wir durch den wunderschönen Yosemite National Park mit seinem markanten El Capitano. Der Yosemite National Park war wunderschön. Hier kann man ausgiebig wandern und campen. Wir haben den Aufenthalt im Yosemite NP sehr genossen. Die Natur ist so überwältigend. Gern werden wir hier irgendwann noch einmal mit etwas mehr Zeit zurückkehren. An diesem Tag haben wir uns damit begnügt, den El Capitano auf der Einfahrt in den Park zu bewundern und eine kleine Runde unterhalb des Wasserfalls zu laufen. Auf Grund der trockenen Witterung war der Wasserfall auf sehr überschaubar. Nach unserem Aufenthalt im Park ging es für uns nach Berkeley. Leider…

  • Amerika,  National Park,  USA,  Westküste

    USA 2018 – Tag 9 – Sequoia National Park mit dem General Sherman Tree

    Bakersfield nach Fresno (325km) Unsere Reise führte uns durch den wunderschönen Sequoia National Park um den phänomenalen General Sherman Tree zu bewundern. Diese Mammutbäume sind wirklich imposant. Der Park bietet eine umfangreiche Natur und ist sehr schön anzusehen.  Vorheriges Thema:USA – Südwesten (2018) – Tag 8 Nächstes Thema:USA – Südwesten (2018) – Tag 10